Als digitaler Wegbegleiter …
unterstütze ich Erben bei der Nachlassabwicklung und helfe ihnen durch umfangreiche Informationen, Hinweise und Muster bei ihrem Prozess. Im Folgenden findest Du die Themen im Überblick sowie mehr Informationen über den digitalen Wegbegleiter.
Themen im Überblick
Eine kurze Beschreibung zu jedem Thema findest Du in der folgenden Darstellung.
Der digitaler Wegbegleiter
Erfahre mehr darüber was der digitaler Wegbegleiter kann, nicht kann und was noch geplant ist.
Das kann der digitaler Wegbegleiter
√
1. Der digitaler Wegbegleiter ist eine wertvolle Unterstützung, um den Nachlass in Deutschland nach dem deutschen Recht abzuwickeln und erleichert und vereinfacht den Prozess.
2. Vier Grundfälle stehen zur Auswahl:
- Erben nach gesetzlicher Erbfolge als Alleinerbe (1.)
- Erben nach gesetzlicher Erbfolge in der Erbengemeinschaft (2.)
- Erben aufgrund von Testament als Alleinerbe (3.)
- Erben aufgrund von Testament in der Erbengemeinschaft (4.)
Du wählst den Fall aus, der auf Dich zutrifft, und der digitalen Wegbegleiter zeigt Dir die für diesen Grundfall hinterlegten Informationen an.
3. In dem von Dir ausgewählten Grundfall erhälst Du
- umfangreiche Informationen für die Abwicklung des Nachlasses
- einen Überblick über ausgewählte rechtliche und steuerliche Themen in der Nachlassabwicklung
- Einblick in die Themen und darüber, was üblicherweise zu tun und zu beachten ist
- einen Überblick darüber, welche Tätigkeiten in welchem Zeitraum üblicherweise erledigt werden sollten
- To-do-Listen, allgemeine Handlungsempfehlungen, Tipps, Hinweise und Muster zur ersten Orientierung.
Zu Deinem ausgewählten Fall gibt Dir der digitale Wegbegleiter einen ersten Einblick über ausgewählte rechtliche und steuerliche Themen und was üblicherweise zu tun ist und beachtet werden sollte.
Das kann der digitaler Wegbegleiter nicht
X
1. Die Inhalte dieser Internetseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt, können aber aufgrund der Art und des Umfangs der Darstellung nur unvollständig sein und lassen gegebenenfalls mehrere Deutungen zu.
Auf Grund der vielfältigen und teilweise sehr komplexen Themen
- wurde eine Auswahl an Themen getroffen,
- komplexe Themen und Sachverhalte zur besseren Verständlichkeit vereinfacht dargestellt,
- lediglich der Grundfall abgebildet, da nicht jede individuelle Konstellation abgebildet werden kann.
Daher übernehmen die Betreiberin dieser Internetseite und die Autoren keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit oder Qualität der auf dieser Internetseite unentgeltlich zur Verfügung gestellten Informationen.
2. Alle zur Verfügung gestellten Informationen, Tipps, Hinweise und Muster sind allgemeiner Art und sollen einen ersten Einblick in ausgewählte rechtlichen und steuerlichen Themen und dahinter liegenden Aufgaben geben.
Die Inhalte von nachlassabwicklung24.de dienen ausdrücklich nicht der individuellen Beratung im Einzelfall und stellen daher keine Rechtsberatung oder Steuerberatung dar. Eine individuelle Beratung im Einzelfall durch einen Rechtsanwalt oder Steuerberater kann und soll der digitale Wegbegleiter keinesfalls ersetzen.
3. Zwischen dem Nutzer und der Betreiberin dieser Internetseite kommt ausdrücklich kein Vertragsverhältnis gleich welcher Art zustande. Hierzu fehlt es bereits an einem Rechtsfolgewillen auf Seiten der Betreiberin.
Das kann der digitaler Wegbegleiter (noch) nicht
X
- Der digitaler Wegbegleiter steht in der Testversion zur Verfügung.
- Einige Themen befinden sich noch im Aufbau, insbesondere die Themen rund um das Testament und die Erbengemeinschaft.
- Geplant sind weitere Auswahlmöglichkeiten, um die Nachlassabwicklung noch weiter zu vereinfachen.