Herzlich Willkommen!
Als Dein digitaler Wegbegleiter unterstütze ich Dich bei der Nachlassabwicklung und führe Dich – soweit möglich – durch Deinen Prozess. Ziel ist es, dass Du mit meiner Unterstützung den Nachlass einfach, sicher und kompetent abwickeln kannst.
Wähle Deinen Fall aus
Um Dir die für Dich relevanten Informationen zu zeigen, wähle bitte den Fall aus, der auf Deine Situation zutrifft.
Bitte klicke auf den Fall, der auf Dich zutrifft.
Ich bin Alleinerbe nach der gesetzlichen Erbfolge.
Ich bin ein Erbe von mehreren Erben nach der gesetzlichen Erbfolge.
Ich bin Alleinerbe aufgrund von Testament.
Ich bin ein Erbe von mehreren Erben aufgrund von Testament.
Wenn Du unsicher bist, welcher Fall auf Dich zutrifft, helfen Dir vielleicht die folgenden Informationen weiter:
Wann gilt die gesetzliche Erbfolge?
Es gilt die gesetzliche Erbfolge, wenn weder ein Testament noch ein Erbvertrag vorhanden ist, oder die letztwillige Verfügung unwirksam ist oder mit Erfolg angefochten wurde, oder die im Testament eingesetzten Erben ausgeschlagen haben.
Woher weiß ich, ob es ein Testament gibt?
Testamente können im Hause des Verstorbenen oder beim Nachlassgericht hinterlegt worden sein. Ob ein Testament hinterlegt wurde, kann beim Nachlassgericht am letzten Wohnort des Verstorbenen nachgefragt werden.
Deine Themen im Überblick
Eine kurze Beschreibung zu jedem Thema findest Du in der folgenden Darstellung.
Der digitaler Wegbegleiter
Erfahre mehr darüber was der digitaler Wegbegleiter kann, nicht kann und was noch geplant ist.
Das kann der digitaler Wegbegleiter
√
1. Der digitaler Wegbegleiter ist eine wertvolle Unterstützung, um den Nachlass nach dem deutschen Recht abzuwickeln und erleichert und vereinfacht den Prozess.
2. Vier Grundfälle stehen zur Auswahl:
- Erben nach gesetzlicher Erbfolge als Alleinerbe (1.)
- Erben nach gesetzlicher Erbfolge in der Erbengemeinschaft (2.)
- Erben aufgrund von Testament als Alleinerbe (3.)
- Erben aufgrund von Testament in der Erbengemeinschaft (4.)
Du wählst den Fall aus, der auf Dich zutrifft, und der digitalen Wegbegleiter zeigt Dir die für diesen Grundfall hinterlegten Informationen an.
3. In dem von Dir ausgewählten Grundfall erhälst Du
- umfangreiche Informationen für die Abwicklung des Nachlasses
- einen Überblick über die in der Nachlassabwicklung typischen rechtlichen und steuerlichen Themen
- Einblick in die Themen und darüber, was üblicherweise zu tun und zu beachten ist
- To-do-Listen, allgemeine Handlungsempfehlungen, Tipps, Hinweise und Muster zur ersten Orientierung.
Zu Deinem ausgewählten Fall gibt Dir der digitale Wegbegleiter einen ersten Einblick über die typischen rechtlichen und steuerlichen Themen und Aufgaben und was üblicherweise beachtet werden sollte.
Das kann der digitaler Wegbegleiter nicht
X
1. Die Angaben in diesem digitalen Wegbegleiter wurden sorgfältig geprüft, können aber aufgrund der Art und des Umfangs der Darstellung nur unvollständig sein und lassen gegebenenfalls mehrere Deutungen zu.
Auf Grund der Komplexität und der Vielfalt der Themen
- wurde eine Auswahl an Themen getroffen,
- komplexe Themen zur besseren Verständlichkeit vereinfacht dargestellt,
- lediglich der Grundfall abgebildet, da nicht jede individuelle Konstellation abgebildet werden kann.
Daher übernimmt die Betreiberin dieser Seite keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit oder Qualität der auf dieser Internetseite unentgeltlich zur Verfügung gestellten Informationen.
2. Alle zur Verfügung gestellten Informationen, Tipps, Hinweise und Muster sind allgemeiner Art und sollen einen ersten Einblick in die für die Nachlassabwicklung typischen rechtlichen und steuerlichen Themen und dahinter liegenden Aufgaben geben.
Eine individuelle Beratung im Einzelfall durch einen Rechtsanwalt, Steuerberater oder Notar kann der digitale Wegbegleiter keinesfalls ersetzen.
Über diese Internetseite erfolgt keine Rechtsberatung oder Steuerberatung.
3. Zwischen dem Nutzer und der Betreiberin dieser Internetseite kommt ausdrücklich kein Vertragsverhältnis gleich welcher Art zustande. Hierzu fehlt es bereits an einem Rechtsfolgewillen auf Seiten der Betreiberin.
Das kann der digitaler Wegbegleiter (noch) nicht
X
- Der digitaler Wegbegleiter steht in der Testversion zur Verfügung.
- Im Aufbau befinden sich noch die Themen rund um das Testament und die Erbengemeinschaft.
- Geplant sind weitere Auswahlmöglichkeiten, um die Nachlassabwicklung noch weiter zu vereinfachen.
Auf jeder Seite findest Du die Hinweise zur Nutzung dieser Internetseite, Angaben zum Datenschutz, zur Nutzung von Cookies sowie zum Impressum.